Stand: 14. November 2023

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website sowie bei der Nutzung unserer Dienste.

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: BAUMANN SPEZIALBAUSTOFF-HANDEL GMBH
Stockerfeld 52
94081 Fürstenzell
Deutschland

Kontakt: Telefon: +49 172 5304775
E-Mail: kundenservice@baumann-logistik.de

Datenschutzbeauftragter: Stockerfeld 52
94081 Fürstenzell
E-Mail: privacy@baumann-logistik.de

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

2.1 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

2.2 Dauer der Datenspeicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert. Anschließend erfolgt die Speicherung unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern Sie einer weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

2.3 Internationale Datentransfers

Wichtiger Hinweis zur Datenübertragung in die USA:
Einige der von uns eingesetzten Dienste übertragen Daten in die USA. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.


3. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit
    • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn:

  • wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
  • die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei einer Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerspruch nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.


4. Hosting und technische Infrastruktur

4.1 Cloudflare CDN

Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare, um die Ladezeit, Stabilität und Sicherheit unserer Website zu optimieren.

Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA

Website: https://www.cloudflare.com/de-de/

Datenschutz: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website)

Garantien: EU-Standardvertragsklauseln


5. Datenerfassung auf unserer Website

5.1 Server-Log-Dateien

Bei jedem Besuch unserer Website erfasst unser Webserver automatisch folgende Informationen:

  • Name der abgerufenen Datei
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck: Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website
Speicherdauer: Maximal 7 Tage

5.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Transiente Cookies (Session-Cookies): Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.

Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden. Hier finden Sie Anleitungen für verschiedene Browser:

5.3 Cookie-Einwilligung mit Consent Manager

Wir setzen einen Cookie Consent Manager ein, um Ihre Einwilligung für die Verwendung von Cookies zu verwalten.

Anbieter:
Silktide Ltd.
Brunel Parkway, Pride Park
DE24 8HR Derby
Vereinigtes Königreich
https://silktide.com/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5.4 Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Erhobene Daten beim Kontaktformular:

  • Vorname und Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht
  • IP-Adresse und Zeitpunkt der Absendung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Anfragen

Speicherdauer: Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

5.5 Registrierungsfunktion

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Pflichtangaben:

  • Anrede
  • Vorname und Name
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Speicherdauer: Bis zur Löschung Ihres Kundenkontos


6. Analyse-Tools und Werbung

6.1 Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Hinweis: Der Google Tag Manager selbst speichert keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Er erleichtert lediglich die Einbindung und Verwaltung unserer Tags.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6.2 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur statistischen Analyse unserer Website-Nutzung.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Besondere Schutzmaßnahmen:

  • IP-Anonymisierung aktiviert
  • Automatische Löschung alter Daten
  • Deaktivierung der Datenweitergabe an Google
  • Keine Verwendung weiterer Google-Dienste in Kombination mit Google Analytics

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


7. Plugins und externe Dienste

7.1 Google Fonts

Wir binden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten ein.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

7.2 Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA zum Schutz unserer Formulare vor Bots und Spam.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Funktionsweise: reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch)


8. E-Commerce und Zahlungsabwicklung

8.1 Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Nach vollständiger Vertragsabwicklung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (handels- und steuerrechtlich in der Regel 10 Jahre)

8.2 Datenweitergabe an Versanddienstleister

Zum Zweck der Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

8.3 Zahlungsdienstleister

Je nach gewählter Zahlungsart geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an unsere technischen Dienstleister oder an das beauftragte Kreditinstitut weiter.

PayPal

Anbieter:
PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
2449 Luxemburg
Luxemburg

Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

US-Datentransfer: Auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln


9. Newsletter

Unsere Newsletter-Dienstleister verwenden Server in Israel (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden) sowie in den USA, Südkorea und Taiwan (Absicherung durch EU-Standardvertragsklauseln).


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. November 2023 aktualisiert.